Termineinlagen

Termineinlagen
Termin|einlagen,
 
Termingelder, befristete Einlagen, verzinsliches Guthaben bei Kreditinstituten, die, anders als die Spareinlagen, für die vorübergehende Anlage von Liquiditätsüberschüssen von Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen, weniger von Privatpersonen vorgesehen sind. Kennzeichen sind dementsprechend: größere, runde Beträge (z. B. 1 Mio. DM, für Privatpersonen auch 10 000 DM), keine (Teil-)Verfügungen während der vereinbarten Festlegungsfrist. Der Zinssatz orientiert sich am Geldmarkt- statt am Kapitalmarktzins. Die Gelder werden entweder fest für einen bestimmten Zeitraum (Festgelder) oder unbefristet, aber mit einer vereinbarten Kündigungsfrist (Kündigungsgelder) angelegt. Die Festlegungsfrist reicht von einem Monat (Monatsgeld) über drei Monate (Dreimonatsgeld) bis zu vier Jahren und mehr, wobei die längerfristigen Termineinlagen dem Umfang nach dominieren. Termineinlagen können anders als in der Regel Wertpapiere nicht vor Fälligkeit (an der Börse) veräußert werden; dafür tragen sie im Gegensatz zu diesen auch kein Kursrisiko. Außerdem dienen sie nicht dem Zahlungsverkehr, sind allerdings auch mindestreservepflichtig (Mindestreserve). Als Sonderform von Termineinlagen an internationalen Finanzmärkten können die als Wertpapiere verbrieften Einlagenzertifikate angesehen werden (Certificates of Deposit).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Termineinlagen — Termingeld oder Termineinlagen sind Geldanlagen, die für eine befristete Zeit angelegt werden. Es werden zwei Typen unterschieden: Festgelder, welche eine feste Laufzeit haben. Am Ende der Laufzeit können sie entweder als Sichteinlage… …   Deutsch Wikipedia

  • Kündigungsgelder — ⇡ Termineinlagen, die im Gegensatz zu ⇡ Festgeldern nicht von vornherein befristet sind, sondern über die erst nach vorheriger Kündigung unter Einhaltung einer Kündigungsfrist verfügt werden kann. K. stehen den Banken i.d.R. längerfristig zur… …   Lexikon der Economics

  • Termingeld — (Termineinlagen oder Termindepositen) sind kurz bis mittelfristige Geldanlagen bei Kreditinstituten, bei denen die Laufzeit oder Kündigungsfrist mindestens einen Monat beträgt. Inhaltsverzeichnis 1 Arten 2 Zweck 3 Situation in Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Notenbankbilanz — Die Zentralbankbilanz (auch Notenbankbilanz, Zentralnotenbankbilanz oder zentrale Notenbankbilanz) ist die Bilanz einer Zentralbank, in der Vermögen (Aktiva) und Schulden (Passiva) in Kontenform kurzgefasst gegenübergestellt werden. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Einlagen — Einlagen,   1) Bankwesen: fremde Gelder, die in der Regel gegen Zins (Habenzins) bei Kreditinstituten deponiert werden. Nach den Einlegern werden Einlagen von Nichtbanken (z. B. Unternehmen und Privatpersonen) und Bankeinlagen unterschieden.… …   Universal-Lexikon

  • Einlagensicherungsfond — Einlagensicherungsfonds sind Sicherungssysteme der Banken zum Schutz der Kundengelder im Falle einer Insolvenz. Den Fonds der jeweiligen Bankengruppen gehören alle namhaften deutschen Kreditinstitute an. Die Einlagensicherungsfonds sind ein Teil… …   Deutsch Wikipedia

  • Festgeld — Termingeld oder Termineinlagen sind Geldanlagen, die für eine befristete Zeit angelegt werden. Es werden zwei Typen unterschieden: Festgelder, welche eine feste Laufzeit haben. Am Ende der Laufzeit können sie entweder als Sichteinlage… …   Deutsch Wikipedia

  • Geldbasis — Der Begriff Geldbasis (auch monetäre Basis; Zentralbankgeldmenge; Basisgeld oder Geldmenge M0) bezeichnet diejenige Geldmenge, die vom Emittent (in der Regel die Zentralbank) in Umlauf gebracht wurde und nicht Kassenbestand einer Geschäftsbank… …   Deutsch Wikipedia

  • Kündigungsgeld — Termingeld oder Termineinlagen sind Geldanlagen, die für eine befristete Zeit angelegt werden. Es werden zwei Typen unterschieden: Festgelder, welche eine feste Laufzeit haben. Am Ende der Laufzeit können sie entweder als Sichteinlage… …   Deutsch Wikipedia

  • Termineinlage — Termingeld oder Termineinlagen sind Geldanlagen, die für eine befristete Zeit angelegt werden. Es werden zwei Typen unterschieden: Festgelder, welche eine feste Laufzeit haben. Am Ende der Laufzeit können sie entweder als Sichteinlage… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”